top of page

Aufwertung der Alster durch den Einbau von Steinen, Geröll und Kies

Am vergangenen Wochenende haben wir mit großer Freude und viel Engagement an der Renaturierung unseres Bachpatenschaftsgewässers gearbeitet. Insgesamt 24 fleißige Helferinnen und Helfer, darunter zahlreiche Kinder, waren mit vollem Einsatz dabei, um die natürliche Vielfalt im und am Gewässer zu fördern.


Materiallieferung: Steine, Geröll und Kies

Das benötigte Material wurde am Vortag per LKW direkt an unser Gewässer geliefert. Verena Rabe von der Wasserwirtschaft des Bezirksamtes Wandsbek brachte persönlich Schubkarren, Sicherheitsgummistiefel sowie Schaufeln und Haken zum Einsatzort. Die Renaturierungsmaßnahmen wurden im Vorfeld sorgfältig abgestimmt.





Unser Ziel war es, die Strukturvielfalt des Gewässers nachhaltig zu verbessern. Zu diesem Zweck haben wir Findlinge, Geröll und Kies in das Gewässer eingebracht. Diese Maßnahme verbessert nicht nur das Erscheinungsbild des Gewässers, sondern schafft auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Arten. Besonders profitieren Kieslaicher sowie das in durchströmtem Kies lebende Makrozoobenthos von den neuen Strukturen.


Die Alster vor der Maßnahme

Ein besonderes Highlight stellt die jüngste Beobachtung der Mühlkoppe in unserem Gewässer dar. Diese seltene Fischart, die steinigen bis sandigen Untergrund bevorzugt, findet durch die neu geschaffenen Bedingungen einen idealen Lebensraum.







Nach etwa vier Stunden intensiver, aber freudiger Arbeit war das Vorhaben erfolgreich abgeschlossen. Das Gewässer zeigt sich nun mit einer deutlich verbesserten Struktur, und alle Beteiligten konnten stolz und zufrieden auf das Erreichte blicken.


Zuerst mussten die großen Steine ins Gewässer platziert werden

Setzen der Findlinge
Auch die Jüngeren waren mit Freude bei der Sache

Gruppenfoto während einer Arbeitspause

Nach getaner Arbeit wartete ein kulinarischer Höhepunkt auf uns: Dennis und Juliana hatten eine köstliche Kartoffelsuppe mit Würstchen zubereitet, die uns Claudia pünktlich heiß servierte. Dazu gab es ihr selbstgebackenes Brot, das den perfekten Abschluss für diesen erfolgreichen Tag bildete. Die Gemeinschaft, die während der Aktion entstanden war, spiegelte sich auch bei diesem geselligen Ausklang wider.


Die Alster nach der Aufwertung durch Steine, Geröll und Kies

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diese Aktion möglich gemacht haben, sowie an das Bezirksamt Wandsbek für die Unterstützung. Gemeinsam haben wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur und unseres Bachpatenschaftsgewässers geleistet – und dabei viel Freude gehabt.


Wir freuen uns darauf, die positiven Entwicklungen im Gewässer zu beobachten und sind schon gespannt auf die nächsten gemeinsamen Aktionen!


Herzliche Grüße

euer




Foto © A. Mönkemeyer

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Säcke sind voll

Comments


bottom of page